HTC U12 Life Test Fazit nach 2 Monaten



HTC U12 Life Test Fazit nach 2 Monaten
Eieiei, den Testbericht zum HTC U12 Life habe ich aber richtig gut verschlafen. Ist aber vielleicht auch von Vorteil gewesen, denn inzwischen gab es ein größeres Update für das Gerät, welches deutlich an der Performance geschraubt hat. Leider macht die Kamera nach wie vor nicht wirklich Vergnügen. Ich freue mich aber trotzdem, dass HTC wieder auf dem richtigen Weg zu sein scheint, auch wenn es eine Achterbahn der Gefühle mit dem Gerät gewesen ist.

Positiv:
– Akku
– Viele Features
– Musikrückseite

Neutral:
– Display
– Lautsprecher

Negativ:
– Kamera
– Kein Android One mehr

HTC U12 Life bei Amazon:
(Partnerlink)

Technikfaultier Blog:
Technikfaultier auf Twitter:
Technikfaultier Facebook:
Technikfaultier auf Instagram:

26 Replies to “HTC U12 Life Test Fazit nach 2 Monaten”

  1. Marcel Jung

    Warum hört HTC nicht endlich auf und akzeptiert den Tod.Htc hatte mal richtig gute Geräte keine Frage aber das ist Jahr her. Wer soll das Teil kaufen ? Plastik Gehäuse mit total grottiger Kamera, altem Android wo 100pro kein Update aufs 9er kommt für 350 Euro? Wer bezahlt das ?? Für 20-30 Euro mehr bekomme ich n S8. Honor 8x kostet 100 Euro weniger ist um Längen besser, P Smart 2018 , n bissl langsamer aber auch um Welten besser und für 140 Euro zu haben. P Smart 2019, Android 9, viel bessere Kamera leider auch Plastikgehäuse aber dafür passt der Preis mit ca 230 Euro.Xiaomi gibt mittlerweile bei Mediamarkt da kosten die Gerät mit den gleichen technischen Daten im Vergleich zum HTC die Hälfte und können alles besser.

  2. LetsplayNICK

    Ich weiß echt Ned was alle an Android One oder generell Stock Android so toll finden. Kenne mich auch sehr gut mit Smartphones aus aber mir persönlich gefällt Stock Android überhaupt nicht und sowas als Negativ Punkt zu nehmen finde ich sehr Dumm.

  3. Andreas D. Arthur Helms

    Hallo Technikfaultier. Ich verfolge deinen Kanal schon über Jahre hinweg und möchte Dir auf diesem Wege endlich mal für deine Arbeit danken. Allerdings habe ich keine Ahnung was Du gegen MTK SOCs hast. Meine Familie und ich hatten schon diverse Mediatek Geräte und die funktionierten alle hervorragend. Natürlich werden die auch in 40€ Smartphones und 100€ iPhone Clones verbaut wo halt das Drumherum einfach nur Müll ist, aber wenn man vernünftig recherchiert, kann man ein hervorragendes China Phone mit MTK SOC bekommen. Das Huawei Hisilikon-Gedöns kann auch nicht mit Qualcomm mithalten, aber Du lobst diese Geräte immer wieder. Das fällt mir halt auf. Ich habe aktuell ein Xiaomi Mi Mix2 (ohne S) mit SD 835 und 6GB RAM und das ist dem P20 Pro meines Arbeitskollegen in Sachen Performance um Lichtjahre vorraus, auch wenn die Huawei Kamera natürlich ein Meilenstein der Smartphone Kamera Geschichte ist. Überhaupt geht mir der Huawei Hype ziemlich auf die Nerven, es gibt dutzende von chinesischen Herstellern die auch echt bemerkenswerte Geräte auf den Markt bringen. Gern auch mal hier informieren: https://www.chinahandys.net/ .(Nein, ich habe nichts mit denen zu tun.) Mediatek ist viel besser als der Ruf der dieser Firma in Europa zu Teil wird. In diesem Sinne: Guten Rutsch und ein neues Jahr voller objektiver Smartphone- Tests. Gruß nach Düsseldorf.

  4. Marvin Kaiser

    Hi Technikfaultier,
    wie findest du die aktuellen Airpods von Apple? Würdest du sie empfehlen? Und wann denkst du kommt die neue Generation raus und was wird dann wahrscheinlich besser sein? Nur das kabellose Laden und diverse Designänderungen und vielleicht Wasserdicht? Oder wirds es auch erhebliche Soundverbesserungen geben?
    Überlege sie mir zu bestellen will es aber nicht bereuen wenn in 1-2 Monaten eine neue Version mit viel besserem Klang auf den Markt kommt. Daher die Frage kannst du sie derzeit bedingungslos weiterempfehlen oder eher warten..?
    Wäre dir sehr dankbar wenn du antworten würdest!
    Vielen Dank!:)
    Grüße
    Marvin

  5. Drive Five

    Mit diesem Gerät schaufelt HTC weiter am eigenen Grab.
    Und zwar so lange, bis kaum mehr jemand diesem Brand nachtrauert…
    Danke für dieses schonungslose Video!

  6. Michael Wurst

    Hallo Technikfaultier, was ich mir gerne wünschen würde, wäre ein Huawei Honor Vergleich aus 2018. Das P Smart + (welches du zwar weniger hasst als das HTC U12 life) ist an sich ja ganz ok. UND das Review zum Mate 20 Lite fehlt mir noch. Wie ist es mit der Sicherheit der Kameras? Kann die kaputt gehen?

  7. Air Raptor

    Wow, ein echt mal vernichtendes Urteil vom Technikfaultier. Das gibt es auch nur sehr selten????

    Aber irgendwie macht HTC, in der Mittelklasse einfach alles falsch.

    Android one ,hätte wahrscheinlich noch viel raus gerissen.

  8. Xvention

    Wieso verbauen die Hersteller (Nicht nur HTC) nicht anstelle der Mittelklasseprozessoren einfach ältere Flagship Modelle? Mein S7 hat ein gutes Stück mehr Rechenleistung und kostet auch nur ~300€. Ok es gibt dort keine Updates mehr aber davon abgesehen ist das S7 in jedem Punkt außer vieleicht Lautsprecher und Akku dem U12Life überlegen..

  9. MrMarocmo

    HTC ist leider nicht mehr so wie sie mal waren. Ich war seit 2011 HTC Nutzer. Das letzte wirklich richtig gute HTC ist das One M7. Mein letztes HTC war das 10. Mich enttäuscht, das HTC viele Apps nicht mehr selber entwickelt. Wie z.B. die Fernbedienungsapp oder Fotos… Jetzt habe ich ein Xiaomi und bin wieder sehr zu Frieden. Performance sehr schnell sowie top Verarbeitung und das für 350€.

  10. xxx xxx

    Liefes Faultier…
    Ihr stellt ja immer die richtig teuren flagschiffs vor, würdet ihr privat auch zu einem mittelklasse Teil greifen, oder tendiert ihr lieber zu den high end teilen? (privat, oder sagt ihr, mittelklasse ist mir nicht "fett" genug?
    Lg

  11. Cedric Schober

    Ich wundere mich bei HTC eigentlich nur noch, wie diese Firma überhaupt noch überleben kann. Die Verkaufszahlen der Smartphones in den letzten Jahren waren unterirdisch, das Unternehmen ist faktisch insolvent und andere Produkte haben sie mit Ausnahme der Vive nicht. Auch wenn diese sich vielleicht relativ gut verkauft, wird sie mit Sicherheit nicht genügend Umsatz generieren, um HTC liquide zu halten.

  12. corona407

    Am Ende des Videos sprichst du mir aus der Seele! HTC hatte immer die hochwertigen android-flagships, wenn man kein iPhone wollte, und ich bin exakt dieser Kunde!
    Deswegen, HTC sollte sich neben Vive am besten komplett auf Flagships konzentrieren und ihre Alleinstellungsmerkmale schärfen.. starke Performance, super Kamera (siehe U11), zurück zum stabilen Metallgehäuse, Edgesense, BoomSound zurück auf die Frontseite! Letzteres hätte für mich mehr Nutzen als 1,5cm mehr Display.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *